Das besonderes Ferienprogramm für angehende Künstler/innen ab ca. 6 Jahren! Es gibt dabei viel Interessantes über die spannende und kreative Arbeit des Holzbildhauers zu erfahren und gemeinsam im Team – mit Mama oder Papa – entsteht bei mir ein einfaches Werkstück. Neben meiner „Schritt für Schritt Anleitung“ werden auch wichtige Themen – wie die Sicherheit beim Arbeiten mit …
Kategorie: Eltern-Kind-Schnitzen
Das spezielle Kinderprogramm
Eltern-Kind-Schnitzen 2019
Auch dieses Jahr findet in meinem Atelier wieder ein besonderes Ferienprogramm für angehende Künstler/innen ab ca. 6 Jahren statt. Ich zeige dabei viel Interessantes über die spannende und kreative Arbeit des Holzbildhauers und gemeinsam im Team – mit Mama oder Papa – entsteht bei mir ein einfaches Werkstück. Neben meiner „Schritt für Schritt Anleitung“ werden auch wichtige Themen …
Eltern-Kind-Schnitzen 2018
Bereits zum 6. Mal findet heuer in meinem Atelier ein besonderes Ferienprogramm für angehende Künstler/innen ab ca. 7 Jahren statt. Dabei erfahren die Kinder vieles über die spannende und kreative Arbeit des Holzbildhauers und dürfen im Team – gemeinsam mit Mama oder Papa – ein eigenes Werkstück (z.bsp. eine Schale aus Zirbenholz) bearbeiten. Neben meiner „Schritt für Schritt …
Eltern-Kind-Schnitzen 2017
Bereits zum 5. Mal findet heuer in meinem Atelier ein besonderes Ferienprogramm für angehende Künstler/innen ab ca. 7 Jahren statt. Dabei erfahren die Kinder vieles über die spannende und kreative Arbeit des Holzbildhauers und dürfen im Team – gemeinsam mit Mama oder Papa – ein eigenes Werkstück (z.bsp. eine Schale aus Zirbenholz) bearbeiten. Neben meiner „Schritt für Schritt …
Schnitzen4Kids, am 29. Juli 2016
Ein speziell für Kinder (ab ca. 7 Jahre) abgestimmtes Programm gibt Einblick in die Welt des Holzbildhauers. Im Team mit einer Begleitperson dürfen die jungen Künstler vieles einfach mal ausprobieren. Geschnitzt wird eine einfache Form (z.Bsp. eine Zirbenholzschüssel), wobei der Kreativität und dem individellen Aussehen des Werkstückes keine Grenzen gesetzt sind. Themen – wie die …